Portrait
Zu meiner Biographie gehört, dass ich mich schon früh mit Themen auseinandergesetzt habe, die für mich auch heute noch aktuell sind.
Geboren in der Schweiz hat die Auseinandersetzung mit den Migrationsgeschichten meiner Familie und meines Umfeldes mein Interesse bestärkt, mich in die Themen Migration, Partizipation und Integration zu vertiefen. Ein weiterer Nährboden war für mich, in und mit der Natur und viel Bewegung aufzuwachsen. Das hat meine Lernfreude stark gefördert und mir früh einen Zugang zur Landwirtschaft geboten, der mich zu Engagements im biologischen Landbau und zur Förderung der Biodiversität geführt hat.
Seit Anfang der 80-er Jahre lebe ich in einem multikulturellen Kontext in der Stadt Zürich. Das hat mich darin unterstützt, mich politisch zu engagieren, Projekte im Sozial-, Quartierentwicklungs- und Kulturbereich zu realisieren sowie meine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Ich lebe gerne hier und im System der direkten Demokratie.
Meine Vorliebe, in unterschiedlichen Kontexten zu lernen, zusammenzuarbeiten und Ansätze daraus zu verbinden hat mich auch zu einer variantenreichen Ausgestaltung meiner beruflichen Laufbahn geführt. Dazu gehören meine Ausbildungen im kaufmännischen und IT-Bereich, als Tänzerin, Sozialpädagogin, Erwachsenenbildnerin, Dozentin und Beraterin sowie kontinuierliche Weiterbildungen.
Dieser Ausbildungsweg und meine vielfältigen Berufserfahrungen haben mein Interesse und meine Motivation gestärkt, mich seit 1996 auch als internationale Beraterin zu engagieren und im Thema Grossgruppendynamik und partizipative Grossgruppenarbeit zu spezialisieren.
Zu meinen Leidenschaften gehören der Umgang mit Komplexität, die Zusammenarbeit mit Menschen, die unterschiedliche Kompetenzen und Erfahrungen mitbringen sowie die Entwicklung, Gestaltung und Beratung von nachhaltig wirkenden Lern- und Veränderungsprozessen.
Seit gut 20 Jahren führe ich eine eigene Beratungsfirma für Organisations- und Teamentwicklung und arbeite als Dozentin für Universitäten und Fachhochschulen.
Für mein Wohlbefinden brauche ich Bewegung, Natur und Kultur, geistige Nahrung und gutes Essen. Besonders wichtig sind mir lachen, schwimmen und bei jedem Wetter mit dem Fahrrad unterwegs zu sein.
​
​
CV zum Herunterladen: